EVB-NUMMER & AUTOVERSICHERUNG ONLINE

evb-nummer

Alle wichtigen Informationen über die Autoversicherung eVB-Nummer

Ohne Haftpflichtversicherung-Bestätigung bekommen Sie keine Zulassung für Ihr Auto und Motorrad. Diesen Versicherungsnachweis erbringen Sie durch Vorlage der eVB-Nummer.

Was ist eine eVB-Nummer?

Die Buchstaben eVB stehen als Abkürzung für elektronische Ver­si­che­rungs­be­stä­ti­gung. Eingeführt wurde dieser digitale Nachweis im Jahr 2008. Seit diesem Zeitpunkt löst die eVB-Nummer die Versicherungsbestätigung aus Papier (Doppelkarte) ab. Für die Kfz-Versicherer hierzulande besteht seit diesem Zeitpunkt die Verpflichtung, die eVB elektronisch an die Behörden zu übermitteln.

Wie ist eine eVB aufgebaut?

Bei der eVB handelt es sich um einen siebenstelligen Code. Die beiden ersten Buchstaben sind immer Ihrem Kfz-Versicherer zugeordnet. Die sonstigen fünf Zeichen werden zufällig generiert. Weil die Buchstaben O und I leicht mit den Ziffern 0 und 1 verwechselbar sind, sind sie von der Verwendung in der eVB ausgeschlossen. Die eVB enthält zentrale Informationen über Sie als Ver­si­che­rungs­nehmer und über Ihr Fahrzeug. Der Umfang Ihres vorläufigen Versicherungsschutzes ist von Ihrem gewählten Tarif abhängig. Voller Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug besteht erst, nachdem Sie den Versicherungsvertrag unterschrieben haben und Ihnen der Versicherungsschein zugesendet wurde. Die elektronische Versicherungsbestätigung müssen Sie als vorläufige Deckungszusage sowohl für Ihren Neuwagen und Ihren Gebrauchtwagen online bei Ihrer Autoversicherung beantragen.

Wofür benötigen Sie die eVB?

Außer zur Zulassung Ihres Kfzs benötigen Sie die elektronische Versicherungsbestätigung, wenn:

  • Ihr Fahrzeug technisch zum Beispiel durch Tuning verändert wurde
  • Sie Ihr stillgelegtes Fahrzeug neu zulassen wollen
  • Sie ein Kurzzeitkennzeichen beantragen möchten
  • der Fahrzeughalter wechselt
  • Sie in einen neuen Zulassungsbezirk umgezogen sind

Falls Sie nur Ihren Kfz-Versicherer wechseln wollen, müssen Sie keine eVB beantragen. Zur Zulassung eines Fahrzeugs mit einem roten Händlerkennzeichen, Saisonkennzeichen oder Kurz­zeit­kenn­zeichen zuzulassen, übermittelt Ihnen Ihre Autoversicherung eine besondere eVB-Nummer.

Wo beantragen Sie sofort eine eVB für Ihre Autoversicherung?

Als Fahrzeugbesitzer können Sie eine eVB-Nummer telefonisch oder online bei Ihrer Kfz-Versicherung anfordern. Ihre Nummer besitzt eine Gültigkeit von 3 Monaten. Die elektronische Versicherungsbestätigung ist kostenlos. Sie erhalten Sie von Ihrer Autoversicherung sofort per E-Mail oder SMS, nachdem Sie Ihre Kfz-Versicherung online abgeschlossen haben. Solange Sie Ihre eVB-Nummer noch nicht zur Zulassung oder Ummeldung verwendet haben, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Autoversicherung zu wechseln.

Welche Vorteile bietet die eVB?

Als ein Vorteil ist Ihnen zu nennen, dass die eVB die Zulassung Ihres Autos beschleunigt. Zulassungsstellen können anhand der eVB-Nummer sofort und ohne manuelle Eingaben erkennen, ob der erforderliche Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug besteht. Dieses Verfahren bietet ferner den Vorteil, dass weder Fälschungen noch Missbrauch möglich sind. Verglichen mit anderen Ländern ist die Anzahl unversicherter Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen deutlich geringer.